22.03.2014 16:57
Am vergangenen Wochenende (15.3.2014) besuchte Bernd gemeinsam mit Herwig (ihr erinnert euch: der "Verursacher" des Weinbergs) den ersten Teil eines Bioweinbaukurses. Schließlich soll der Wein von Kirchaklatscher's Wii ja auch ein richitg gutes Tröpfchen werden. Der Kurs hat in Oberstammheim...
03.01.2014 09:41
Willkommen in 2014: Kirchaklatscher's Wii wünscht allen ein gutes und gesundes neues Jahr mit etwas Zeit auch mal ein edles Tröpfchen genießen zu können.
03.01.2014 09:36
Der Weinberg liegt zwar momentan im Winterschlaf, aber es beginnen bereits die Planungen für 2014. So müssen heuer Pfähle gesetzt und Drähte gespannt werden. Damit auch alles glatt geht, besuchen Herwig und Bernd einen Bio-Rebenbaukurs. Unser Wein soll ja naturbelassen bleiben.
01.09.2013 10:58
Vorgestern haben wir unsere wunderschöne Weinlaube fertiggestellt. Es ist ein gemütlicher Hock entstanden, der uns nun immer im Trockenen am Fuße des Weinbergs zum verweilen einlädt. Im Trockenen zählt natürlich nur witterungsbedingt :-)
25.08.2013 23:10
Die Reben gedeihen bestens. Was bisher gefehlt hat, ist eine Überdachung des Hocks am Fuße des Weinbergs. Diese ist befindet sich nun im Bau. Nachdem wir vor 2 Wochen die Fundamente betoniert haben, konnten wir gestern das Grundgerippe erstellen. Fehlt noch die Dacheindeckung und dann wird aus dem...
07.07.2013 20:51
... damit haben die Weinreben nun halt um weiter wachsen zu können. Aktuelle Bilder sind wieder in der Fotogalerie zu sehen.
19.05.2013 00:06
Nach knapp einem Monat sind aus den Knospen bereits eine Vielzahl an Blättern gewachsen.
Fotos sind in der Fotogalerie "Impressionen 2013" zu sehen.
03.05.2013 11:22
Wie schnell die Reben doch wachsen. Nach gerade mal eineinhalb Wochen sind bereits die ersten Knospen zu entdecken!
23.04.2013 20:39
Die Weinreben wurden heute gesetzt. Der erste Flair eines echten Weingutes liegt über dem Hang von Kirchaklatscher's Wii.
Ein herzliches Dankeschön an Manfred und Werner für die mühevolle Arbeit.
(Fotos sind nun auch in der Fotogallerie zu sehen.)
22.04.2013 21:50
Heute haben wir (Manfred, Leni und Bernd) 56 kleine Löcher gegraben - 4 Reihen à 14 Löcher. Es ist angerichtet, um die Reben zu pflanzen.