Wofür wir stehen

Kirchaklatscher's Wii soll in Zukunft für einen ideellen Wein mit guter Qualität aus einem Miniweingut stehen. Dabei steht die Gemütlichkeit im Vordergrund. Zu diesem Zweck lädt ein liebevoll gestalteter "Hock" am Fusse des Weinguts zum verweilen ein.

Geschichte des Weinguts

Die Geschichte von Kirchaklatscher's Wii begann am 17.04.2013 mit einem Besuch von Herwig Lins beim Eigentümer Bernd Wehinger. Herwig und Bernd hatten eine wunderbare gemeinsame Studienzeit in ihren jugendlichen Jahren und pflegen auch noch lange darüber hinaus guten Kontakt. An eben diesem 17.4.2013 erzählte Herwig, dass er gemeinsam mit seinem Vater im nahegelgenenen Göfis Wein anbauen wird. Dazu hatte er aber schlichtweg zu viele Reben gekauft ... und da kommt Bernd ins Spiel. Herwig schlägt vor die Trauben am Hang hinter dem Haus zu pflanzen. Der Beginn einer untypischen Weinbaugeschichte

Weinbau in Röthis

In der Geschichte von Röthis spielt der Weinanbau eine wesentliche Rolle. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung ist Röthis die einzige Gemeinde in Vorarlberg, in der der Weinbau ununterbrochen betrieben wird. Der Röthner Wein zählt aufgrund der guten geographischen und klimatischen Lage zu den Besten des Landes. Im Jahre 1887 wurde noch auf einer Fläche von 32 ha Wein angebaut. Heute ist ein Großteil dieser Fläche mit Wohnhäusern bebaut. Trotzdem ist Röthis stolz auf die ortsansässigen Weinanbauern, welche eine Fläche von ca. 2 ha bewirtschaften. (Quelle: www. röthis.at)